Hin und wieder gehe ich mit meinen Taijiquan/Qigong-Gruppen ins Kloster
Tiefenthal zum intensiven Üben - aber auch Innehalten.
Dort werden wir immer sehr gut aufgenommen und können eine ruhige und besinnliche Zeit verbringen.
Wir meditieren, machen Qigong und Körperarbeit und genießen den wunderbaren Klostergarten mit Blumen, Obstwiese und kleinem Wäldchen. Der Meditationsraum bietet uns drinnen eine sehr angenehme Atmosphäre.
Und abends lassen wir in der gemütlichen Lounge den Tag gut ausklingen (auch bei einem Gläschen Wein - wir sind ja schließlich im Rheingau).
Hier der Link zum Kloster - das Bildungshaus bietet selbst auch interessante Seminare an:
Im Klostergarten
einen Baum fest umarmen.
Kurze Zeit Stille.
Peter
2015
"Das Leben liebt das Gleichgewicht"
Der Mittelweg: “Spannst du eine
Saite zu stark, wird sie reißen. Spannst du sie zu schwach, kannst du nicht auf ihr spielen.”
Siddhartha Gautama
Das Leben liebt das Gleichgewicht - so ein deutsches Sprichwort. Und wie recht hat wieder einmal der Volksmund. Natürlich gibt es immer Ausschläge nach oben und nach unten: mal sind wir so im berühmten Hamsterrad, dass wir unsere Mitmenschen, unsere Umwelt - unser eigentliches Leben - gar nicht mehr wahrnehmen. Das ist an sich kein Problem, wenn wir den Ausstieg aus dem Hamsterrad wieder finden.
Da gibt es auch die Ausschläge nach unten: Urlaub, Nichtstun, Gar-Nichtstun. . . Wie herrlich! Doch irgendwann bemerken wir, dass das Nichtstun uns auch nicht befriedigt - oder willst du wirklich für den Rest deines Lebens am Strand, im Gras oder sonst wo liegen und nur die Sonne anschauen?
Das dauerhafte Leben im Hamsterrad oder auf der Sonnenliege ist nicht unser wahres Leben: Das Leben liebt das Gleichgewicht.
Wir haben an diesem Wochenende den Ausstieg aus dem Hamsterrad des Lebens gewagt und jeder entdeckte eine Methode für sich, die ihm das immer wieder im Alltag ermöglicht. Wir lagen nicht einfach "faul auf der Haut", sondern nahmen mit Qigong, Taiji und Meditation ganz bewusst unsere Lebendigkeit wahr. Es blieb Zeit für die ruhigen Momente, die man gerne alleine im Klostergarten verbrachte, ebenso wie Zeit für die gemeinsamen Momente des sich Austauschens.
2014
"Achtsam durchs Leben gehen - mit Qigong, Entspannung und Meditation die eigene Mitte finden, das Herz öffnen und das Leben feiern."
20. bis 21. September 2014
2012
Achtsamkeit durch bewegtes und stilles Qigong
3. bis 4. März 2012
Zwei schöne und passende Haikus von Peter:
Im Kostergarten
einen Baum fest umarmen
Kurze Zeit Stille
Im Klostergarten
mit einem Baum Qi getauscht
Harz am Pullover