• Home
  • Über mich
    • Meine Qualifikationen
    • Zertifikate
  • Angebote
    • Bildungsurlaube
      • Termine
      • Mit Taijiquan Burnout vorbeugen
      • Gesundheitsvorsorge mit Taijiquan
      • Shinrin Yoku - Waldbaden
      • Impressionen vom Hohen Meißner
      • Achtsamkeit und bewusster Umgang mit den eigenen Ressourcen
      • Demenz - Vereinbarkeit von Pflege und Beruf
    • Taijiquan und Qigong
      • Termine
      • Was ist Taijiquan
      • Was ist Qigong
      • Meine Angebote
      • Welt-Taiji-Qigong-Tage
      • Atempause im Kloster
      • Das Taiji-Gedicht
      • Anerkennung als Primärprävention
    • Shinrin Yoku - Waldbaden
    • Meditation
      • Termine
      • Meditation zum Jahresende
      • Einführung in die Kunst der Meditation
      • Autogene Meditation
      • Zazen
    • Entspannung und Stressbewältigung
      • Kloster-Auszeit
      • Multimodales Stressmanagement
      • "Stressmanagement und Burnout-Prävention in Theorie und Praxis"
      • Bewegung bei Stress
      • Autogenes Training
      • Progressive Muskelentspannung
    • Stress- und Burnout-Coaching
      • Stress-Überfoderung-Burnout
      • Wichtige Hinweise zu Beratung und Coaching
      • AGB/Beratung und Coaching
    • Angebote für "Pflege und Betreuung"
      • Coaching
      • Angebote für Unternehmen
      • Fortbildungen
      • AT für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz
    • Angebote für Unternehmen
  • Termine
  • "Balance-Zeit"
  • "Balance-Blog"
  • Informationen
    • Meine Rezensionen
      • Erzählbar II
      • Die Waldapotheke
      • 66 schönste Aussichten Hessen
      • Taijiquan in Unternehmen
      • Sehnsucht
      • Tai Chi spielend verstehen
      • Die chinesische Bewegungsmeditation
    • Das sagen meine Seminarteilnehmer/innen
    • Impressionen
    • Kreatives von meinen Seminarteilnehmer/innen
    • Meine eigenen Haikus
    • Vortrag "Qigong in der Hospizarbeit"
    • Weisheiten aus aller Welt
    • Netzwerk
    • Links
    • Bücher
  • Kalender
  • Kontakt
  • Gästebuch
  • Seminarbereich intern
Natürlich -  in - Balance

                                    Annette Bernjus
  1. Angebote

Meine Angebote


Auf den folgenden Unterseiten finden Sie meine Angebote:

  • Bildungsurlaube
  • Taijiquan und Qigong
  • Shinrin Yoku - Waldbaden
  • Meditation
  • Entspannung und Stressbewältigung
  • Stress- und Burnout-Coaching
  • Angebote für "Pflege und Betreuung"
  • Angebote für Unternehmen

 

Meine Unternehmensbereiche

 

  • Natürlich-in-Balance
  • WaldWege
  • Deutsche Akademie für Waldbaden
  • Netzwerk für Waldbaden  

  • Ich bin Mitglied im Berufsverband für Entspannungspädagogen e.V.
  • und im Arbeitskreis "Qigong für ältere Menschen", Deutsche Qigong Gesellschaft e.V.

Ich freue mich sehr über mein Buch, dass im mvg-Verlag erschienen ist:

Waldbaden

 

In Japan zählt das Waldbaden längst zur ganzheitlichen Gesundheitsvorsorge: Die Einladung, in den Wald zu gehen, die Natur auf sich wirken zu lassen, nicht zu denken und die Ruhe und Unaufgeregtheit der Natur zu genießen – in Zeiten der ständigen Erreichbarkeit, von Stress und Eile ein großes Versprechen! Annette Bernjus begleitet Menschen bei ihren ersten Erfahrungen beim Waldbaden und beschreibt die 10 Zutaten, die uns helfen, in der unverfälschten Natur wieder zu uns selbst zu finden, uns zu zentrieren und von Stress und Eile abzugrenzen: Entschleunigen – Innehalten – Sinne öffnen – Staunen – Achtsamkeit – Meditation – Atmen – Sanfte Bewegungen – Augenentspannung – Solozeit. Die sanfte Therapie für Körper und Geist!

Impressum | Datenschutz | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen
zuklappen