Bitte sprechen Sie mich an, wenn Sie Interesse daran haben, dieses Seminar in Ihrer Institution
anzubieten: Kontakt
AusZeit für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz -
Entdecken Sie mit Autogenem Training und Qigong neue Kraftquellen für Ihren Alltag
Die Diagnose „Demenz“ bei einem Angehörigen, Partner oder Freund stellt auch das eigene Leben plötzlich auf den Kopf. Die Ungewissheit, wie sich die Krankheit auf den Betroffenen und sein soziales Umfeld auswirken wird, sorgt von Anfang für Ängste und Befürchtungen. Mit einer Demenz gehen Verhaltens- und Persönlichkeitsveränderungen einher, die die Pflegenden emotional sehr stark belasten. Außerdem wird rasch eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung notwendig. Doch wer immer nur gibt, brennt schnell aus. Pflegende von Menschen mit Demenz leiden erwiesenermaßen stärker unter Stress und Depressionen als andere Pflegende.
Deshalb ist es wichtig, sich frühzeitig, auch um das eigene Wohlbefinden zu kümmern.
In diesem Kurs lernen Sie durch Autogenes Training und Atemübungen aus dem Qigong besser auf sich und Ihren Körper zu achten. Sie können dadurch dauerhaft Ihren Stresspegel senken und stressbedingten Krankheiten effektiv vorbeugen. Die Übungen lassen sich gut auch in einem ausgefüllten Tagesablauf integrieren, und abends können sie für einen erholsamen Schlaf sorgen.
Impulse für Ihren (Pflege-)alltag runden die wöchentlichen Treffen ab.
Bitte bringen Sie eine Matte, eine Decke, dicke Socken und ein Getränk mit und tragen Sie bequeme Kleidung. Die Übungen können auch im Sitzen gemacht werden.
10 Termine à 90 Minuten
Kursübersicht 10 x 90 Minuten
Leitgedanke
|
Autogenes Training |
Qigong |
Bewegung (und Sonstiges) |
Gedanken zur Woche |
Ankommen in der Ruhe
|
Ruhetönung, Rücknahme,
Theorie des AT’s
|
Atemblume |
Mini-Bewegungs- Ritual |
„Ruhe und Stille“
„Anker“ für das nächste Mal mitbringen
|
Verwurzelt sein- festen Boden unter den Füßen haben
|
Körperreise,
AT Schwere,
|
Atemblume
|
Mini-Bewegungs-Ritual, Baum im Wind, (Kraft-)Übungen mit Bohnensäckchen |
„Verwurzeln“
„Anker“ besprechen |
„Warm“-halten und Loslassen
|
Körperreise Ruhe, Schwere, Wärme
AT Wärme |
Spaziergang des Kranichs,
|
Massage „Wärme“ mit Waschlappen (basale Stimulation) |
„Halten und Loslassen“ |
Atemrhythmus – Rhythmus des Lebens
|
Drei Atemräume wahrnehmen
AT Atmung |
Spaziergang des Kranichs, Atemblume,
|
Mini-Bewegungs-Ritual mit Räkeln und Tönen, Baum im Wind |
„Den Atem als Anker nutzen“ |
Das Herz wird nicht dement
|
„Herzensblume“
AT Herz |
Spaziergang des Kranichs, Atemblume, Herz öffnen und Brustkorb weiten |
|
„Den Schlüssel finden“
(Giveaway: Smiley) |
Vertrauen auf das Bauchgefühl
|
Genussübung Bauch
AT Bauch (Solarplexus)
|
Spaziergang des Kranichs
|
Wollknäuel-Spiel |
„Der Blinde und der Lahme“ |
Geben und Nehmen
|
AT Nacken-Schulter und Stirn
|
Spaziergang des Kranichs
|
Mini-Bewegungs-R. Regentropfen-Massage (Partner) Nadabrahma-Med. |
„Wer gibt, darf auch nehmen“ |
Gut, statt perfekt!
|
Anleitung AT komplett
Entspanng. Gesicht |
Atemblume
|
Mini-Bewegungs-Ritual „Mir-geht’s-heut-gut“ |
„Der kaputte Krug“ |
Achtsamkeit mir selbst gegenüber
|
Variante zum Einschlafen, AT komplett mit Gesicht
|
Spaziergang des Kranichs Atemblume |
Teezeremonie und Trockenobst |
Achtsamkeit mir selbst gegenüber
|
Viele kleine leise Abschiede - und doch immer wieder beginnen
|
AT komplett |
Spaziergang des Kranichs Atemblume,
|
Mini-Bewegungs-Ritual
Kreistanz Yah Ribbon
|
„Stufen“ von Hermann Hesse
(Steine) |